Egal, ob Sie sich dazu entschließen, Ihre Immobilie selbst zu vermarkten oder auf die Expertise eines Immobilien-Beraters setzen, die Entscheidung, wer am Ende den Zuschlag für den Kauf Ihrer Immobilie erhält, liegt bei Ihnen.
In heutiger Zeit meinen viele, eine Immobilie verkaufe sich bei der hohen Nachfrage quasi von selbst – eine riskante Einschätzung.
Eine Immobilie hat für den Verkäufer häufig nicht nur einen sachlichen, sondern auch einen persönlichen Wert. Dies darf jedoch bei der Preisfindung keine Rolle spielen.
Sie haben sich entschieden und möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung nun verkaufen oder vermieten. Die Vermarktung der Immobilie selbst vorzunehmen ist nur dann sinnvoll, wenn Sie eine umfassende Expertise besitzen.
Ein aussagekräftiges Immobilien-Exposé zu erstellen ist wesentlicher Teil, um die eigene Immobilie gut vermarkten zu können. Es ist die Visitenkarte Ihres Objektes mit allen Informationen und sollte übersichtlich und ansprechend gestaltet werden.
Haus- und Wohnungseigentümer müssen beim Verkauf oder der Vermietung Ihrer Immobilie einen gültigen Energieausweis vorlegen. Wichtig: Schon bei der ersten Besichtigung sind Sie als Verkäufer verpflichtet, die Bescheinigung zu präsentieren. Bei einem Kaufabschluss wird der Energieausweis an den Käufer übergeben.
Ihre Immobilie hat bereits Interesse geweckt – einige Interessenten möchten Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung besichtigen. Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung der Immobilienpräsentation.
Die Schenkung der Immobilie im Alter als Alternative zur Vererbung? Eine Immobilie hat immer einen wirtschaftlichen und einen ideellen Wert.
Es gibt viele Gründe, warum ein Eigentümer sich von der eigenen Immobilie trennen möchte. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich aus der Vermietung, was passiert bei einem Verkauf?
Es ist schwer, sich einzugestehen, dass der momentane Wohnraum nicht mehr den tatsächlichen Bedürfnissen entspricht – doch welche Abhilfe gibt es, ohne die Eigenständigkeit des Lebens in einer eigenen Wohnung zu verlieren?
- Hammerbrookstraße 65
20097 Hamburg - +49 40 – 60 533 80 90
- info@hamvoba-immobilien.de
-
Filiale LangenhornLangenhorner Markt 11a22415 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale WandsbekQuarree 8-1022041 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale RahlstedtRahlstedter Bahnhofstr 1222143 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale SaselSaseler Markt 122393 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale BlankeneseErik-Blumenfeld-Platz 27b22587 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale WedelBahnhofstr. 1022880 Wedel040 - 60 533 80 90
-
Filiale EimsbüttelOsterstr. 14720255 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale NiendorfTibarg 3522459 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale Hamburg-CityRosenstr. 220095 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale GeesthachtMarkt 2621502 Geesthacht040 - 60 533 80 90
-
Filiale HarburgLüneburger Tor 221073 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale NeugrabenMarktpassage 1121149 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale ElbinselNeuenfelder Straße 11821109 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale BergedorfAlte Holstenstr. 72-7421029 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale AltonaMax-Brauer-Allee 4222765 Hamburg040 - 60 533 80 90
Nehmen Sie Kontakt auf.
Dürfen wir Sie zurückrufen?