360° Tour
Hinweis: 360° Tour ist nur auf Desktop-Geräten verfügbar
Freistehendes Einfamilienhaus in Marienthal
Haus in 22043 Hamburg
Das freistehende Einfamilienhaus "Bornkamp 13" wurde ursprünglich 1933 auf einem 523 m² großen Grundstück erbaut und befindet sich im beschaulichen Marienthal in einer ruhigen Seitenstraße mit altehrwürdigem Kopfsteinpflaster und gepflegter Einfamilienhausbebauung.
Die Wohnfläche des Hauses beträgt insgesamt ca. 127 m². Der Vollkeller hat eine Nutzfläche von ca. 63 m². Weitere Nutzfläche befindet sich im Spitzboden, der vom ehemaligen Eigentümer ausgebaut wurde und durch eine Monarchtreppe erreichbar ist. Die Heizungsanlage stammt aus dem Jahre 2004. Der Zugang vom Keller in den Garten erfolgt über eine Kelleraußentreppe.
Das Haus wurde in den letzten Jahrzehnten ordnungsgemäß instandgehalten, befindet sich jedoch in einem dem Alter entsprechenden Zustand. Für das Haus gilt grundsätzlicher Modernisierungs- und Sanierungsbedarf, der individuell mit Architekten und Baufirmen in Augenschein genommen werden kann.
Bemaßte Grundrisse, Liegenschaftskataster, Energieausweis sowie einen aktuellen Grundbuchauszug stellen wir gerne bei weitergehendem Interesse nach einer Besichtigung zur Verfügung. Baulasten bestehen laut dem Landesbetrieb für Geoinformation und Vermessung nicht.
Sollte das Haus abgerissen werden, trägt der Käufer sämtliche Kosten. Es gelten die jeweiligen Bestimmungen der Stadt Hamburg zur Bebauung des Grundstücks. Wir weisen darauf hin, dass die Bebaubarkeit des Grundstücks vom Käufer allein zu prüfen ist.
Das Grundstück unterliegt den Regelungen und Festsetzungen des Bebauungsplans Marienthal 27 und liegt in einem Erhaltungsbereich, der sich u.A. im Bornkamp sowie in der Schimmelmannstraße befindet. In den nach § 172 Absatz 1 Satz 1 des Baugesetzbuchs als Erhaltungsbereiche bezeichneten Gebieten bedürfen zur Erhaltung der städtebaulichen Eigenart des Gebiets aufgrund seiner städtebaulichen Gestalt der Rückbau, die Änderung, die Nutzungsänderung oder die Errichtung baulicher Anlagen einer Genehmigung.
Eine Dichtigkeitsprüfung laut Hamburgischem Abwassergesetz wurde nicht durchgeführt.
Objektdaten
Energieausweis
321.00 kWh/(m²·a)
Ihr Ansprechpartner
Sie haben bereits ein Benutzerkonto angelegt?
LoginRegistrieren und Exposè herunterladen
Exposé anfordernLoggen Sie sich hier ein, oder vergeben Sie sich ein neues Passwort.
Exposé anfordern
Lage & Ausstattung
Lage
Mitten in einem der urbanen Stadtteile Hamburgs eröffnet sich ein wunderbar ruhiges und entspanntes Refugium des Grüns und der Naherholung. Der kleine aber feine Bereich heißt Marienthal und entstand ursprünglich als Grundstückskaufleute die Gemeinde Wandsbek neu schufen. Die freien Flächen der ehemaligen Parkanlagen ermöglichten den Bau eines kleinen, in Hamburg lange Zeit nur wenig bekannten Villenvorortes, mitten in Wandsbek und gar nicht weit von der City entfernt. Das Wandsbeker Gehölz bildet heute das Herz von Marienthal. Gepflegte Einzelhausbebauung prägt hier noch stark das Straßenbild.
In den letzten Jahren und Jahrzehnten ist Marienthal mehr und mehr entdeckt worden und in den Fokus gerückt. Heute gehört der kleine Stadtteil zu den sehr bevorzugten Wohnlagen der Hansestadt, mit allen Konsequenzen für Preis- und Marktentwicklung.
In unmittelbarer Nähe befinden zwei Gymnasien sowie zwei Grundschulen. Marienthal im Bezirk Wandsbek ist urban, geschäftig und ebenso grün. Wer im Stadtteil wohnt, genießt zudem ein besonderes Flair rund um den Wandsbeker Marktplatz mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants. Dazu punktet dieser mit besten Anbindungen an die öffentlichen Verkehrsmittel. Eine gute Verkehrsanbindung zu den Autobahnen A1 und A 24 ist ebenfalls gegeben.
Großen Zuspruch findet das Wandsbeker Quarree unmittelbar an der U-Bahnstation Wandsbeker Markt. Das dortige Angebot ist groß und reicht von klassischen Konsumgütern bis hin zu Luxusartikeln. Die Hamburger Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in gut zehn Minuten erreichbar.
- Hammerbrookstraße 65
20097 Hamburg - +49 40 – 60 533 80 90
- info@hamvoba-immobilien.de
-
Filiale LangenhornLangenhorner Markt 11a22415 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale WandsbekQuarree 8-1022041 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale RahlstedtRahlstedter Bahnhofstr 1222143 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale SaselSaseler Markt 122393 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale BlankeneseErik-Blumenfeld-Platz 27b22587 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale WedelBahnhofstr. 1022880 Wedel040 - 60 533 80 90
-
Filiale EimsbüttelOsterstr. 14720255 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale NiendorfTibarg 3522459 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale Hamburg-CityRosenstr. 220095 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale GeesthachtMarkt 2621502 Geesthacht040 - 60 533 80 90
-
Filiale HarburgLüneburger Tor 221073 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale NeugrabenMarktpassage 1121149 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale ElbinselNeuen Felderstrasse 3121109 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale BergedorfAlte Holstenstr. 72-7421029 Hamburg040 - 60 533 80 90
-
Filiale AltonaMax-Brauer-Allee 4222765 Hamburg040 - 60 533 80 90
Nehmen Sie Kontakt auf.
Dürfen wir Sie zurückrufen?