Was macht Künstliche Intelligenz auf dem Immobilienmarkt?
KI – Künstliche Intelligenz – ist in aller Munde – auch in der Immobilienwirtschaft. Mancherorts wird von einer revolutionären Veränderung, die durch die Integration von Künstlicher Intelligenz vorangetrieben werde, gesprochen. Sicher ist: Von automatisierten Bewertungsmodellen bis hin zu KI-gestützten Prognosen für Miet- und Preisentwicklungen nutzt die Branche längst die Potenziale von KI. Effizientere Prozesse, präzisere Markteinschätzungen und neue Geschäftsmodelle – längst nutzt die Branche die Potenziale von KI. Doch trotz aller Euphorie – die Nutzung von KI bringt auch neue Herausforderungen mit sich. Wir beleuchten die wachsende Relevanz von Künstlicher Intelligenz in der Immobilienwirtschaft und zeigen, wie die Technologie den Immobilienmarkt verändert und wo sie ihre Grenzen hat.